Dortmund | Hagen | Kreis Unna | Sauerland

Dortmund | Hagen | Kreis Unna | Sauerland

Dr. med. Daniel Krause

Facharzt für Augenheilkunde

  • Studium der Humanmedizin an der Georg-August Universität Göttingen
  • Facharztausbildung im Städtischen Klinikum Dortmund
  • Wechsel der Facharztausbildungsstätte zum Johanneshospital Dortmund
  • Promotion über den Einfluss der Grauen-Star-Operation auf den Augeninnendruck
  • Facharzt für Augenheilkunde
  • Angestellter Facharzt und zuletzt als Oberarzt in der Augenklinik des Johanneshospital Dortmund
  • Diplom im Fachgebiet Akupunktur
  • 2017 Geschäftsführer des MVZ Krause

Dr. med. Stephan Krause

Facharzt für Augenheilkunde

Leitender Ophthalmochirurg - Refraktiv und Netzhaut

  • 2000 Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale)
  • 2007 Approbation
  • 2007 Facharztausbildung in der Augenklinik des St.-Johannes Hospitals Dortmund
  • 2009 Promotion „Vergleichende Untersuchung des postoperativen Rotationsverhaltens von zwei im Kapselsack fixierten pseudotorischen Hinterkammerlinsen unterschiedlichen Linsendesigns“
  • 2012 Facharzt für Augenheilkunde
  • 2013 Funktionsoberarzt in der Augenklinik des St.-Johannes Hospitals
  • 2016 Oberarzt in der Augenklinik des St.-Johannes Hospitals Dortmund
  • 2020 Angestellter Facharzt für Augenheilkunde beim MVZ Krause
  • 2024 Geschäftsführer des MVZ Krause

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Refraktivchirurgische Eingriffe
  • Kataraktchirurgie
  • Netzhaut- & Makulaoperationen
  • Spezialisierung auf Netzhautkrankheiten

Dr. med. Moritz Glaser

Facharzt für Augenheilkunde

Ophtalmochirurg

  • 2015 Approbation als Arzt
  • 2016 Facharztausbildung im Universitätsklinikum Essen
  • 2018 Promotion mit dem Thema „Potenzielle Protektion retinaler Zellen im Ischämiemodell durch Tafluprost und Bisperoxovanadium“
  • 2021 Absolvierung der Facharztprüfung
  • 2021 Angestellter Facharzt für Augenheilkunde im MVZ Krause

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Konservative Ophtalmologie
  • Kataraktchirurgie
  • Netzhaut- & Makulatherapie
  • Kosmetische und therapeutische Behandlung mit Botolinumtoxin (Botox)

Dr. med. Roswitha Krause

Fachärztin für Augenheilkunde

  • Studium Humanmedizin an der Humboldt Universität Berlin
  • Facharztausbildung in der Augenklinik in Berlin-Friedrichshain
  • 1988 Fachärztin für Augenheilkunde
  • Angestellte Fachärztin im stationären Bereich der Augenklinik Berlin-Friedrichshain
  • Betreuung der Berliner Sehbehindertenschule und der Kinderklinik 
  • Promotion über ein neu entwickeltes elektrophysiologisches Verfahren in der Früherkennung des Glaukoms
  • Diplom im Fachgebiet Akupunktur
  • 1991 Eröffnung der eigenen Praxis für Augenheilkunde im Gesundheitszentrum Dortmund Körne

Dr. med. Heino Hermeking

Facharzt für Augenheilkunde

  • 1973 med. techn. Assistenausbildung an der Universitätsklinik Düsseldorf
  • 1976 Studium Humanmedizin an der Universität Düsseldorf
  • 1982 Approbation
  • 1984 Facharztausbildung als Arzt für Augenheilkunde am Ev. Krankenhaus Essen-Werden
  • 1988 Anerkennung als Arzt für Augenheilkunde
  • Promotion mit dem Thema "Strahlenbiologische und zellkinetische Untersuchungen an Xentrasplantaten aus dem HNO-Bereich"
  • 1989 Erster Oberarzt der Augenklinik Wuppertal
  • 2000 Zulassung als Vertragsarzt, so wie Gründung, Aufbau & Betreiben des ophthalmochirurgischen Zentrums in Form einer Augentagesklinik am Petrus-Krankenhaus Wuppertal
  • 2014 Leitende Position in der Schweizer Klinik-Gruppe Pallas-Kliniken
  • 2017 Leiter der Augenklinik der Klinik Hohmad Thun
  • 2023 Angestellter Facharzt für Augenheilkunde beim MVZ Krause

Richard Harders

Facharzt für Augenheilkunde

  • 2009 Studium der Humanmedizin an der Georg-August Universität Göttingen
  • 2011 Physikum
  • 2015 Approbation
  • 2015 Facharztausbildung in der Augenklinik des Knappschaftskrankenhaus Bochum Langendreer
  • 2016 Facharztausbildung in der Augenklinik des Evangelischen Krankenhauses Mülheim (an der Ruhr)
  • 2021 Facharzt für Augenheilkunde
  • 2021 angestellter Facharzt für Augenheilkunde beim MVZ Krause

Mitgliedschaften:

  • Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)

Dr. med. Kathrin Nickel

Fachärztin für Augenheilkunde

  • 2000 Studium der Humanmedizin an der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
  • 2010 Promotion an der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
  • 2007 Assistenzärztin in der Klinik für Augenheilkunde der Universität Essen
  • 2015 Anerkennung als Fachärztin für Augenheilkunde
  • 2015 Angestellte Fachärztin in der Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde Dres. Kreuzmann und Kollegen, Essen
  • 2022 Angestellte Fachärztin für Augenheilkunde beim MVZ Krause

Wie stark ist Ihr Herz?

Mit präventiver Maßnahmen und moderner Therapien können wir heute Atherosklerose und koronare Herzerkrankung frühzeitig erkennen, sie vorbeugen, Risikofaktoren wie Fettstoffwechselstörungen und Bluthochdruck screenen und entsprechend therapieren.

Dr. med. Holger Joachim Kaschube

Facharzt für Augenheilkunde

Studium und Promotion

  • 1982 nach der gymnasialen Schulausbildung in Bochum Beginn des Studiums der Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum
  • 1983 Wechsel zum Studium der Medizin an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Stipendiat des Deutschen akademischen Austauschdienstes Abschluss des Medizinstudiums an der University of Sydney in Australien
  • Praktisches Jahr: Innere Medizin am Universitätsklinikum Düsseldorf, Chirurgie am Royal North Shore Hospital of Sydney und Augenheilkunde am Sydney Eye Hospital
  • 1989 Approbation
  • Promotion mit Magna cum laude über das Thema “Langzeitergebnisse nach Kataraktextraktion mit Implantation von Plan- und Minuslinsen bei exzessiver Myopie” an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Beruflicher Werdegang

  • 1990 Wehrpflicht als Arzt in der Luftwaffensanitätsstaffel des Jagdgeschwaders 71 "Richthofen" in Wittmund
  • 1991 Beginn der Facharztausbildung zum Augenarzt am Marienhospital, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum und in der Praxisklinik von Prof. Wetzel in Herne
  • 1992 Wechsel an die Augenklinik des St.-Johannes-Hospitals in Dortmund
  • 1995 Facharztanerkennung
  • 2000 Gründung Gemeinschaftspraxis und Tagesklinik für Augenheilkunde in Lüdenscheid zusammen mit Fr. Dr. Linares
  • 2001 Gründung des Augendiagnostikzentrums Märkischer Kreis
  • 2003 Gründung Augenlaserzentrum Lüdenscheid
  • 2005 Erweiterung der Gemeinschaftspraxis durch Fr. Dr. Winkgen
  • 2006 Mitbegründer Gesundheitszentrum Wilhelmstraße in Lüdenscheid
  • 2014 Gründung Laser- und Lifestyle GbR Lüdenscheid
  • 2021 Verkauf der Gesellschaften an die Ober Scharrer Gruppe GmbH in Führt Gründung des MVZ OSG Augenzentrum Lüdenscheid GmbH dort tätig als ärztlicher Leiter
  • 2025 Wechsel zum MVZ Krause als Ärztlicher Leiter des neu gegründeten Refraktivzentrums