Diagnostik

Pentacam

Bei der Pentacam handelt es sich um ein modernes, hochspezialisiertes Diagnosegerät für den Vorderabschnitt des Auges. In kürzester Zeit misst eine kleine Kamera völlig schmerz- und berührungsfrei und ohne notwendige Pupillenerweiterung in kürzester Zeit ca. 25.000 Höhen-, Dichte- und Brechkraftwerte. Diese werden sofort virtuell dreidimensional dargestellt. Bereits kleinste Veränderungen werden sichtbar und viele Erkrankungen des vorderen Auges können frühzeitig erkannt und damit einer Therapie zugeführt werden. 

Wir verwenden die Pentacam für folgendes:

  • zur Früherkennung von Keratokonus (krankhafte Vorwölben der Hornhaut)
  • zur individuellen Anpassung von Kontaktlinsen jeglicher Art
  • zur Erkennung und Verlaufskontrolle von diversen Erkrankungen der Hornhaut
  • zur Kontrolle der Vorkammer, der Regenbogenhaut und der Linse
  • zur Messung der Dichte der Linsentrübung (Grauen Star)