Laseroperationen
PRK und Trans-PRK Operationen
Was ist eine PRK?
Bei der PRK und Trans-PRK wird, im Gegensatz zur FEMTO-LASIK, kein Flap geschnitten, sondern das Epithel der Hornhaut wird bei der PRK mit einem Messer entfernt und bei der Trans-PRK mit einem Excimer-Laser weggelasert. AnschlieĂend wird bei beiden Verfahren die Fehlsichtigkeit mit dem Excimer-Laser behandelt.

FĂŒr wen eignet sich die OberflĂ€chenbehandlung mit dem Excimer-Laser?
Das Anwendungsgebiet der photorefraktiven Keratektomie (PRK, Trans-PRK bzw. LASIK) ist
- -6,0 dpt Myopie (Kurzsichtigkeit)
- -5,0 dpt Astigmatismus (HornhautverkrĂŒmmung)
Welche weiteren EinschrÀnkungen gibt es?
Die Hornhaut des Auges muss ausreichend dick sein. Die Brechkraft der Hornhaut darf weder zu hoch noch zu niedrig sein. Die Hornhaut darf keine krankhaften VerĂ€nderungen aufweisen. Insgesamt mĂŒssen 15 einzelne Eignungskriterien erfĂŒllt sein, um fĂŒr eine Augenlaser-Operation zugelassen zu werden!

Wie lÀuft eine PRK- oder trans-PRK-Operation ab?
Nach BetĂ€ubung des Auges mit Tropfen wird das Auge zunĂ€chst mit einem Lidsperrer fixiert. Bei der PRK entfernt der Operateur das Epithel mit einem Messer, bei der trans-PRK geschieht dies ohne BerĂŒhrung des Auges mit dem Eximer-Laser. Aus diesem Grund wird die trans-PRK auch als No-Touch-PRK bezeichnet. AnschlieĂend trĂ€gt der Laser vollautomatisch die fĂŒr die Korrektur notwendige Menge an Gewebe ab. Zum Schluss wird die Hornhaut mit einer sterilen Lösung gekĂŒhlt, gereinigt und eine Verbandskontaktlinse auf das Auge gesetzt.

Wird die Operation unter Vollnarkose ausgefĂŒhrt?
Die Augenoperation wird unter örtlicher BetĂ€ubung durchgefĂŒhrt, da fĂŒr den kurzen Eingriff keine Vollnarkose notwendig ist. Vor der Operation erhalten Sie jedoch ein Beruhigungsmittel.

Was ist am Tag der Operation zu beachten?
Am Tag vor der Operation und am Operationstag selbst Augen/Wimpern/Lider grĂŒndlich reinigen und nicht schminken oder eincremen.

Wie lange dauert der Eingriff?
Die Operation an beiden Augen dauert insgesamt etwa 20 Minuten.
Was muss nach der Operation beachtet werden?
Alle Kontrolltermine, die Ihnen nach der Operation mitgeteilt werden (in der Regel nach einem Tag, einer Woche und einem Monat), mĂŒssen eingehalten werden. Vermeiden Sie es, das Auge zu zudrĂŒcken oder zu reiben. Bitte wenden Sie die verordneten Tropfen korrekt an. Bei der Körperpflege ist darauf zu achten, dass kein Wasser oder Shampoo in das Auge gelangt. Das Schminken in sollte in der ersten Woche nach der Operation vermieden werden. Schwimmen und Saunabesuche sollten in den ersten 4 Wochen nach der Operation vermieden werden. Nach einigen Tagen ist die Sehkraft in der Regel wieder so gut, dass Autofahren wieder erlaubt ist.
Weitere operative Behandlungsmöglichkeiten
Welche OP-Methode fĂŒr Sie am besten geeignet ist oder ob Sie fĂŒr einen operativen Eingriff geeignet sind, finden wir im Rahmen einer Eignungsuntersuchung gemeinsam heraus.
Rufen Sie uns unter der +49 (0)80011111100 an oder senden Sie uns eine E-Mail an augenlasern@mvz-krause.de.