Injektionen und Operationen des Grauen Stars

Operative Leistungen

Intravitreale Injektionen

Bei bestimmten Erkrankungen der Makula (z.B. bei feuchter Makuladegeneration, bei bestimmten Veränderungen der Makula des Kurzsichtigen und bei Gefäßverschlüssen am Auge) wir ein Medikament mit einer Spritze in den Glaskörper injiziert. Das Auge wird mit Augentropfen schmerzunempfindlich gemacht und unter sterilen Bedingungen (Operationssaal) wird ein Medikament ins Auge gespritzt. Wir führen diesen Eingriff im ambulanten Operationszentrum durch.

Operation des Grauen Stars (Katarakt-Operation)

Nachdem das Auge durch betäubende Augentropfen schmerzunempfindlich geworden ist, wird ein kleiner Tunnelschnitt in der Hornhaut durchgeführt. Danach wird die Linse eröffnet und mit einem Ultraschallgerät zerkleinert um durch ein spezielles Gerät abgesaugt zu werden. Eine neue Linse, die zusammengefaltet durch den kleinen Tunnelschnitt hindurch eingeführt wird, entfaltet sich dann im Auge und ein klarer Durchblick ist wieder möglich. Auch dieser Eingriff wird durch unser Team im ambulanten Operationszentrum durchgeführt.

Operation des Grauen Stars im MVZ Krause

In diesem Video sehen Sie die Operation des Grauen Stars (Katarakt-Operation) in Lokalanästhesie im MVZ Krause in Dortmund.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden