Was macht das mvz|krause als Augenarzt in Dortmund besonders?
Das mvz|krause bietet moderne Augenheilkunde an mehreren Standorten in Dortmund und Umgebung. Neben diagnostischen Leistungen wie Sehtest, OCT und Netzhautkontrolle erhalten Sie hier auch operative Eingriffe wie Katarakt-OP, Laserbehandlungen oder Lidoperationen. Zusätzlich stehen mehrere Fachärzte zur Verfügung, darunter auch Privatsprechstunden und OP-Zentren für ambulante Augenoperationen in Dortmund und Hagen.
Welche Augenoperationen werden im OP-Zentrum Dortmund durchgeführt?
Im OP-Zentrum Dortmund des mvz|krause werden zahlreiche Augenoperationen ambulant durchgeführt. Dazu zählen insbesondere Kataraktoperationen (Grauer Star), Glaukom-Operationen, Netzhaut-Operationen, Linsenoperationen sowie refraktive Laserbehandlungen wie LASIK oder FEMTO. Zusätzlich werden auch ästhetische Lidkorrekturen angeboten.
Wie kann ich einen Termin beim Augenarzt Dortmund vereinbaren?
Einen Termin beim Augenarzt in Dortmund können Sie direkt online über Doctolib, telefonisch zu unseren Sprechzeiten oder über die jeweiligen Standortseiten vereinbaren. Besonders beliebt sind die Standorte Dortmund-Körne und Dortmund-Mitte. Für operative Eingriffe kann das OP-Zentrum Dortmund nach Überweisung durch eine MVZ-Praxis kontaktiert werden.
Gibt es auch Standorte in der Umgebung wie Hagen, Schwerte oder Kamen?
Ja, das mvz|krause verfügt über mehrere Praxisstandorte, z. B. Augenarzt Hagen, Augenarzt Schwerte, Augenarzt Kamen, Augenarzt Holzwickede, Augenarzt Menden und Augenarzt Witten. Auch hier erhalten Sie vollumfängliche Diagnostik und augenärztliche Versorgung – inklusive Anschluss an ein OP-Zentrum für Augenoperationen.
Werden auch Kinder in den Praxen behandelt?
Ja. In fast allen mvz|krause Standorten gibt es eine Sehschule bzw. Orthoptik. Dort werden Kinderaugen untersucht und behandelt – z. B. bei Schielen, Sehfehlern oder zur Vorbereitung auf eine Brille. Speziell ausgebildete Orthoptistinnen betreuen die Kindersprechstunde gemeinsam mit dem Augenarzt.
Was kosten Augenoperationen in Dortmund beim mvz|krause?
Die Kosten für Augenoperationen hängen vom Eingriff ab. Gesetzlich Versicherte erhalten medizinisch notwendige Eingriffe wie Kataraktoperationen in der Regel vollständig über die Krankenkasse. Refraktive Eingriffe wie LASIK oder Multifokallinsen gelten als Selbstzahlerleistung. Eine individuelle Beratung erfolgt immer vorab – persönlich beim Augenarzt Dortmund oder im OP-Zentrum.
Gibt es barrierefreie Praxen im mvz|krause Netzwerk?
Ja. Viele Standorte sind barrierefrei zugänglich, zum Beispiel die Praxen Dortmund-Körne, Hagen-Haspe, Kamen, Holzwickede und das OP-Zentrum Dortmund. Dort stehen Fahrstühle und behindertengerechte Zugänge zur Verfügung. Auf der jeweiligen Standortseite finden Sie genaue Angaben zur Barrierefreiheit.
Übernimmt das mvz|krause auch Gutachten oder Führerschein-Sehtests?
Ja, in den meisten Standorten werden augenärztliche Gutachten, Führerschein-Sehtests und Bescheinigungen für Behörden angeboten. Der Augenarzt Dortmund berät hierzu individuell – bitte sprechen Sie den jeweiligen Standort direkt an.