Augenerkrankungen
Kurzsichtigkeit (Myopie)
Bei der Kurzsichtigkeit (Myopie) handelt es sich um eine angeborene oder erworbene Fehlsichtigkeit des Auges. Kurzsichtige Menschen sehen Gegenstände in der Ferne unscharf und verschwommen, können aber Gegenstände in der Nähe problemlos erkennen. In Deutschland geht man davon aus, dass mindestens jeder Vierte kurzsichtig ist. Eine Kurzsichtigkeit kann durch das Tragen einer Brille oder von Kontaktlinsen gut ausgeglichen bzw. korrigiert werden. Wir können die Kurzsichtigkeit aber auch mit einer Augenlaserkorrektur beheben.
Wir beheben Ihre Kurzsichtigkeit mit einer Augenlaserkorrektur.
![](https://www.mvz-krause.de/wp-content/uploads/2024/02/RS_Main_View_1-scaled.jpg)
Welche Ursachen hat eine Kurzsichtigkeit?
Eine Kurzsichtigkeit kann grundsätzlich zwei Ursachen haben:
Entweder ist der Augapfel zu lang (Achsenmyopie) oder die Brechkraft der Augenlinse ist zu hoch (Brechnungsmyopie)
![Kurzsichtigkeit vorher nachher](https://www.mvz-krause.de/wp-content/uploads/2024/02/Kurzsichtigkeit-vorher-nachher02.png)
Physikalisch betrachtet ist die Folge, dass aus der Ferne einfallende Lichtstrahlen sich nicht wie normalerweise in der Netzhautmitte treffen, sondern vor der Netzhaut.
Die Folgen sind immer gleich:
Betroffene sehen in der Ferne unscharf.
Die Lebensumstände haben ebenso einen Einfluss auf die Kurzsichtigkeit. Übermäßige Naharbeit begünstigt die Entwicklung von Kurzsichtigkeit. Dabei handelt es sich nicht nur um das Lesen von Büchern und Zeitungen, sondern auch um die intensive Beschäftigung mit dem Smartphone und dem Tablet oder PC.
Studien zeigen, dass Kinder, die sich länger am Tag im Freien aufhalten, weniger kurzsichtig werden. Das Tageslicht regt die Freisetzung von Dopamin an, welches auch als Glückshormon bekannt ist und einen positiven Effekt auf das Sehen hat.
Was bietet das MVZ Krause für Behandlungsmöglichkeiten bei Kurzsichtigkeit an?
Neben der Augenlaserchirurgie bieten wir zum Beispiel auch intraokulare Kontaktlinsen oder einen refraktiven Linsenaustausch an. Welche OP-Methode für Sie am besten geeignet ist oder ob Sie für einen operativen Eingriff geeignet sind, finden wir im Rahmen einer Eignungsuntersuchung gemeinsam heraus.
Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns unter der 0800 1111 1100 an oder senden Sie uns eine E-Mail an augenlasern@mvz-krause.de.
![](https://www.mvz-krause.de/wp-content/uploads/2024/02/DSC00391-scaled-e1706781190878.jpg)